praxis maierhof
Heilpraktiker - staatl. anerkannter Osteopath - Physiotherapeut - B.Sc. Gesundheitsmanagement
 

Marc Maierhof .

Über mich


  • Heilpraktiker

        Gesundheitsamt Fulda 

  • staatlich anerkannter Osteopath 

        IFAO-Institut für angewandte Osteopathie, Gersfeld/Hessen 
        Verband der Osteopathen Deutschland e.V. (VOD)

  • staatlich anerkannter Physiotherapeut

        Schule für Physiotherapie, Schwarzerden/Rhön

        Verband für Physiotherapie (VPT)

  • B. Sc. Gesundheitsmanagement  

       Hochschule Fulda und State University at Cortland/NY


  • verheiratet, 1 Kind
Foto




Bevor wir uns persönlich kennenlernen, sind hier schon einmal einige interessante Infos zu meiner Person.


Mein Name ist Marc Maierhof, ich bin 1988 in Fulda geboren und in einem kleinen Dorf in der Rhön aufgewachsen.


Meine ersten Erfahrungen mit der Physiotherapie und Osteopathie konnte ich, laut meiner Mutter, im Kindesalter sammeln, da ich mit krankengymnastischen Übungen beturnt wurde. Zudem wurde ich im Laufe meines Lebens stetig von Orthopäden wegen Beckenschiefstand mit Manipulation, orthopädischen Einlagen und danach physiotherapeutisch behandelt.


Mich hat schon damals in meinem doch sehr jungen Alter besonders fasziniert, dass mit Physiotherapie und orthopädischer Medizin die Möglichkeit besteht, Beschwerden vielfältiger Art mit bestimmten Griffen und Übungen lindern zu können bzw. sogar Probleme zu beheben.


So bestand für mich nach meiner „Fachhochschulreife Gesundheit“ kein Zweifel daran, in welche Richtung ich mich beruflich orientieren werde.
2008 begann ich meine Ausbildung zum Physiotherapeuten, die ich 2011 mit staatlicher Anerkennung abgeschlossen habe.


Nach dem Abschluss arbeitete ich 2 Jahre in verschiedenen Praxen mit orthopädischem und geriatrischem Schwerpunkt. In der Zwischenzeit schloss ich bereits die Weiterbildung in „Manueller Lymphdrainage“ in Vollzeit ab und begann in 2012 die Fortbildung in „Manueller Therapie“ (nach Kaltenborn/Evjenth) berufsbegleitend. 2013 entschloss ich mich, mein Wissen über ein Studium im Bereich Gesundheitsmanagement an der Hochschule Fulda weiter auszubauen, um auch im Bereich betriebswissenschaftlicher Prozesse und wissenschaftlichem Arbeiten, Einblicke zu bekommen. Parallel arbeitete ich während der gesamten Studienzeit nebenberuflich als Physiotherapeut. Im Jahr 2014 konnte ich zusätzlich die Zertifikatsprüfung zum Manualtherapeuten abschließen.


Im Jahr 2016 wurde mir die Gelegenheit geboten, ein Auslandssemester an der State University in Cortland/NY zu machen. Dort belegte ich verschiedenste Kurse mit Schwerpunkt Psychologie, Stressmanagement, emotionaler und psychischer Gesundheit und habe schlussendlich mein Studium 2017 abgeschlossen.


Diese Zeit prägte mein Gefühl, dass viele Leiden auch im psychosomatischen Bereich liegen könnten und dieser bisher in meiner therapeutischen Arbeit noch unzureichend betrachtet wurde. Außerdem wurde mir bewusst, dass der Mensch als ganzheitliche und als untrennbare Einheit mit Körper, Geist und Seele (Grundprinzip der Osteopathie) gesehen werden muss, um den Menschen Linderung und Heilung zu ermöglichen.


Aus diesem Grund widmete ich mich von 2018 bis 2022 der Osteopathie Ausbildung an der IFAO in Gersfeld/Hessen, die ich mit der staatlichen Anerkennung (nach WPO Hessen) abgeschlossen habe, um weitere Einblicke in die ganzheitliche Medizin und deren Potenzial zur Behandlung von Beschwerden zu bekommen.
Zuletzt erlangte ich im Mai 2023 nach Ablegen der Prüfung am Gesundheitsamt Fulda die Erlaubnis zur Führung des Berufstitels des allgemeinen Heilpraktikers, um den von mir gewählten ganzheitlichen Therapieansatz naturheilkundlich vorerst abzuschließen.


Für mich bietet nun die Kombination aus schulmedizinischen und ganzheitlichen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der verschiedenen Konzepte der Osteopathie, Heilpraktik und der Psychologie die Möglichkeit den Menschen als Gesamtheit zu verstehen, zu befunden und gezielt behandeln zu können.